Im Rahmen des 200-jährigen Schuljubiläums wurden ja auch die Ehemaligen zu den Feierlichkeiten eingeladen. Diesen Anlass haben einige von uns für ein weiteres Treffen außerhalb des offiziellen Programms genutzt.
Nachdem ich ewig lange bei einem Kunden aufgehalten worden bin habe ich es natürlich nicht mehr pünktlich zum verabredeten Treffen vor der Kleinen Burg geschafft. Doch kurz bevor ich dachte, dass der Abend gelaufen ist kam die entscheidende Info von Carmen: Der Abend ging im Siebenschläfer in der Scharrnstraße weiter, wo wir erst einmal etwas gegessen haben.
Zu späterer Stunde haben wir den Ort des Geschehens dann in die Zille Stube in der Güldenstraße verlegt, siehe Foto. Ein netter Laden. Der Wirt „Pritsche“ hat uns mit Bier und reichlich Gläsern von einem selbstgebrauten Gesöff versorgt. Ich glaube, ich möchte gar nicht so genau wissen, was da wirklich drin war 😉
Der nächste Location-Wechsel hat uns dann zur Silberquelle geführt, wo wir dann auch geblieben sind, bis es wieder hell wurde (ca. 4:30 Uhr).
Fazit: Ein netter Abend, der auch gerne wiederholt werden kann.